Namibia Entdecken Roadtrip
Begeben Sie sich auf das ultimative Namibia-Roadtrip-Abenteuer!
Erleben Sie die atemberaubende Vielfalt Namibias auf einer unvergesslichen Reise durch Wüsten, Canyons, Küstenstädte und wildreiche Savannen. Von Windhoek aus führt Sie dieser Roadtrip durch die goldenen Dünen der Kalahari zum beeindruckenden Fischfluss-Canyon, Afrikas größtem Canyon.
Entdecken Sie die historische Küstenstadt Lüderitz, wo kolonialer Charme auf die raue Atlantikküste trifft. Anschließend wagen Sie sich in die Namib-Wüste mit den berühmten Sossusvlei-Dünen, wo feuriger Sand surreale Landschaften schafft.
Spüren Sie die Meeresbrise in Swakopmund, einer lebhaften Küstenstadt, die Abenteuer und Entspannung vereint, bevor Sie nach Twyfelfontein aufbrechen, wo uralte Felsgravuren die Geschichten der ersten Bewohner Namibias erzählen.
Die Reise geht weiter zum Etosha-Nationalpark, einem Wildtierparadies, in dem Elefanten, Löwen und Nashörner frei durch riesige Salzpfannen streifen. Zum Ausklang des Abenteuers erkunden Sie das Waterberg-Plateau, ein beeindruckendes geologisches Wunder, bevor Sie eine letzte Nacht der Ruhe in GocheGanas genießen, einem privaten Naturschutzgebiet mit Luxus und Ruhe.
Von hoch aufragenden Dünen bis hin zu einer blühenden Tierwelt präsentiert dieser Roadtrip Namibias spektakuläre Landschaften und die reiche Artenvielfalt und verspricht ein unvergleichliches Erlebnis! Sind Sie bereit für dieses Roadtrip-Abenteuer?
Tag 1: Windhoek
Ankunft in Windhoek und Empfang des Mietwagens.
Landeshauptstadt, An- und Abreisepunkt, Zentrum der namibischen Wirtschaft, Multi-Kulti Mix und Landesverwaltung - all dies ist Windhoek und noch viel mehr. Mit knapp 480.000 Einwohnern ist Windhoek bei weitem die größte Stadt Namibias, aber eine typisch afrikanische Gelassenheit ist dennoch bemerkbar. Trotz der recht überschaulichen Einwohnerzahl im Vergleich zu anderen Hauptstädten, bietet Windhoek dennoch eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Hotels und Bed & Breakfasts. Durch die zentrale Lage ist die Stadt der ideale Start- und Endpunkt einer Rundreise durch Namibia.
Übernachtung im Hotel Thule inkl. Frühstück.
Tag 2: Kalahari
Fahrt von Windhoek in die Kalahari.
Die Kalahari erstreckt sich über ein riesiges Gebiet zwischen Namibia, Botswana und Südafrika. Die Lanschaft ist durch endlos scheinende Flächen geprägt, welche nur gelegentlich durch lange, meist bewachsene Dünen unterbrochen wird. Die Kameldorn-Akazien und die trockenen gelben Grassflächen sind typisch für diese Landschaft und bieten eine Heimat für unzählige Antilopen. Besonders Oryxantilopen, Springböcke und Gnus (Wildebeester) findet man hier in großer Anzahl. Aber auch die roten Sonnenuntergänge in dieser Region tragen zu dem besonderen Charme der Kalahari bei.
Übernachtungen im Intu Afrika Suricate Tented Camp inkl. Abendessen und Frühstück.
Tage 3 & 4: Fish River Canyon
Fahrt von der Kalahari zum Fish River Canyon.
Nach dem Grand Canyon in den USA ist der Fish River Canyon der zweitgrößte der Welt und steht ersterem in nichts nach, wenn die Dimensionen auch nicht so gewaltig sind. Er ist 161 km lang und seine Tiefe, bezogen auf die Hochebene, variiert zwischen 450 und 550 m. Durch Absenkung entstand das breite Tal, in das man von der Hochebene hineinblickt. Den schmaleren Canyon am Grund des Tales hat sich der Fish River dann selbst geschaffen, indem er sich über die Zeiten immer tiefer eingeschnitten hat. Einer Sage nach soll ein Drache auf der Flucht vor Jägern in die Wüste geflüchtet sein und auf seinem Weg diese Kriechspur hinterlassen haben.
Übernachtungen in der Canyon Lodge inkl. Abendessen und Frühstück.
Tag 5: Aus
Fahrt vom Fish River Canyon nach Aus.
Der kleine Ort Aus im Südwesten Namibias ist inmitten einer der faszinierendsten Landschaftsbilder des Landes gelegen. Nördlich von Aus sind die kargen Tirasberge, welche nach Süden und Westen von den tief-roten Sanddünen der Namib begrenzt werden. Durch die trockenen klimatischen Bedingungen ist dies auch einer der am dünnsten besiedelten Gebiete Namibias, so dass man die Natur fast unberührt von menschlichem Einfluss geniessen kann. Von Aus kann man auch ideal einen Tagesausflug nach Lüderitz und Kolmaskuppe unternehmen. Unterwegs kann man mit etwas Glück die Wildpferde der Namib sehen.
Übernachtung im Klein Aus Vista Eagles Nest inkl. Abendessen und Frühstück.
Tage 6 & 7: Lüderitz
Fahrt von Aus nach Lüderitz.
Im fernen Südwesten Namibias, umsäumt von den kargen Flächen der Namib und dem kalten Atlantik liegt Lüderitz, eine kleine Hafenstadt mit welcher die deutsche Kolonialgeschichte Namibias begann. Anfang 1900 wurden in dem umliegenden Wüstensand auch die ersten Diamanten gefunden, was zur Entstehung der kleinen Minenstadt Kolmanskuppe führte, welche nur wenige Kilometer inland von Lüderitz liegt. Heutzutage ist Kolmanskuppe verlassen bietet in gespenstischer Weise einen Einblick in die Pionierzeit Namibias.
Übernachtungen im Lüderitz Nest Hotel inkl. Frühstück.
Tage 8 & 9: At Kronenhof
Fahrt von Lüderitz zur At Kronenhof Lodge.
Die Kronenhof Lodge liegt in einem privaten Reservat im äußersten Süden Namibias; nur 30 Kilometer südlich des berühmten Duwisib Castle. Auf halbem Weg zwischen Aus und Sossusvlei über die Straße C27 und 110 Kilometer westlich von Helmeringhausen. Die Lodge befindet sich in einem Gebiet, das von Bergen und roten Sand gesäumt ist, typisch für NamibRand-Region im Südwesten Namibias. Felsenübersäte Ebenen, die durch uralte vulkanische Aktivitäten entstanden sind, bilden einen Teil der Landschaft, so weit das Auge reicht. Panoramablicke skizzieren ein Porträt einer rauen und unversöhnlichen Landschaft, und doch es gerade diese wilde Schönheit der Natur, die jeden Besucher hier in den Bann zieht.
Übernachtungen in der at At Kronenhof Lodge inkl. Abendessen und Frühstück.
Tage 10 & 11: Namib Desert / Sossusvlei
Fahrt von der At Kronenhof Lodge in die Namib-Wüste.
Die Sterndünen beim Sossusvlei und Deadvlei zählen mit einer Höhe von bis zu 375m mit zu den höchsten der Welt. Im Dünengürtel zwischen dem Atlantik und dem Hochplateau im namibischen Inland endet der Trockenfluss Tsauchab in sogeannten "vleis" im Dünensand. Die menschenleere, schier endlos scheinende Wüstenlandschaft, die Pastellfarben von Grass, Sanddünen, Bergketten am Horizont und Himmel, sowie die gelegentlichen Antilopen und Strausse sind die Gründe, warum diese Gegend zu einem der faszinierendsten Naturschauspiele im südlichen Afrika zählt und immer wieder ein Besuch wert ist.
Übernachtungen in der Sossusvlei Lodge inkl. Abendessen und Frühstück.
Tage 12 & 13: Swakopmund
Fahrt von der Namib-Wüste nach Swakopmund.
Gesäumt von dem kalten Wellen des Atlantiks auf der einen Seite und den trockenen Sanddünen auf der anderen Seite, liegt Swakopmund, ein kleiner Ort an Namibias Küste, welcher eher an ein norddeutsches Seebad erinnert, als an eine Stadt in Afrika. Nach Lüderitzbucht zählt Swakopmund zu einer der ersten Siedlungen in dem damaligen Deutsch-Südwestafrika. Noch heute sind viele der im Jugendstil erbauten Gebäude erhalten und auch die Stadt selbst ist noch immer mit sehr viel deutscher Atmosphäre angehaucht. Aufgrund der zentralen Lage an der Küste, ist Swakopmund für viele Namibiareisen ein idealer "Halfway-Stop".
Übernachtungen im The Delight Hotel inkl. Frühstück.
Tage 14 & 15: Twyfelfontein
Fahrt von Swakopmund nach Twyfelfontein.
"Zweifelhafte Quelle", so nannte der Farmer einst sein Stück Land, auf welcher in einer Felsenarena aus rotem Sandstein schon vor Urzeiten die San und Damara Bevölkerung ihre Kunstwerke in den Felsen ritzten. Auf einem Wanderweg durch die Felsen kann man die teils mehrere Jahrhunderte alten Felsgravuren erkunden, die aufgrund der sehr geringen Erosion im trocken Klima den Anschein haben, als wären Sie erst vor kurzem entstanden. In der Umgebung lohnt sich auch ein Besuch zum Versteinerten Wald, wo man fossile Überreste von vor Urzeiten angeschwemmten Bäumen besichtigen kann.
Übernachtungen im Mowani Mountain Camp inkl. Abendessen und Frühstück.
Tag 16: Südlicher Etosha Nationalpark
Fahrt von Twyfelfontein zum südlichen Eingangstor des Etosha Nationalparks.
Durch das Andersson Gate erreicht man die südlichen Teile des Etosha Nationalparks. Bereits nach wenigen Kilometern kann man beim Ombika Wasserloch meistens Zebras und Springböcke entdecken. Aber auch die Wasserlöcher Olifantsbad, Gemsbokvlakte und Newbrowni kann man gut in einem Tagesausflug erreichen. Neben diversen Antilopenarten kann man während eines Ausflugs auf den offenen Flächen und bei den Wasserlöchern auch mit etwas Glück Elefanten und Löwen beobachten. Das Andersson Tor ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.
Übernachtung in der Etosha Safari Lodge - inkl. Abendessen und Frühstück.
Tage 17 & 18: Östlicher Etosha Nationalpark
Fahrt durch den Etosha Nationalpark zu östlichen Seite des Parks.
Durch das Von Lindequist Tor erreicht man den östlichen Teil des Etosha Nationalparks. Die meist offenen Flächen um Fishers Pan und die Andoni Fläche bieten zu fast jeder Jahreszeit ausgezeichnete Tierbeobachtungsmöglichkeiten. Bei den natürlichen Wasserlöcher Klein Namutoni und Chudop sieht man meistens eine große Vielfalt verschiedener Tiere. Das Namutoni Fort, ehemals zur Schutztruppenzeit eine Polizei Station, ist auf jeden Fall einen Besuch wert und gleichnamigen Rastlager kann man im Restaurant oder am Pool gemütlich die Mittagszeit verbringen.
Übernachtungen im Mushara Bush Camp inkl. Abendessen und Frühstück.
Tage 19 & 20: Waterberg
Fahrt vom Etosha Nationalpark zum Waterberg Plateaupark.
Recht zentral im Inland Namibias ist das Waterberg Plateau, ein Tafelbergmassiv aus porösem Sandstein. Durch seine besondere geologische Beschaffenheit besitzt der Waterberg mehrere ergiebige Quellen, die für die erstaunlich üppige Flora verantwortlich sind. Erst 1972 wurde der Waterberg zu einem Nationalpark erklärt, vornehmlich zum Schutz der Natur. Der namibische Naturschutz benutzt diesen Park noch heute um stark bedrohte Tierarten, wie z.B. das Nashorn, vor Wilderern zu schützen und ein Chance auf die Erholung der Artenbestände zu gewähren.
Übernachtungen in der Waterberg Plateau Lodge inkl. Abendessen und Frühstück.
Tag 21: GocheGanas
Fahrt vom Waterberg Plateaupark nach GocheGanas.
Das private Naturschutzgebiet von GocheGanas ist nur knapp 30 km südlich von Windhoek gelegen. Am Fuße der Auasberge kann man hier bei Wildbeobachtungsfahrten die namibische Tierwelt in der Dornbuschsavanne entdecken und mit etwas Glück bekommt man sogar ein Nashorn zu sehen. Das gut ausgebaute Wellness Centre der Lodge lädt zum Entspannen am Pool, in der Sauna oder während einer Massagebehandlung ein.
Übernachtungen in der GocheGanas Lodge inkl. Abendessen und Frühstück.
Tag 22: Ende der Reise
Fahrt zurück nach Windhoek und Rückgabe des Mietwagens.
Ende der Reise.
Diese Reise beinhaltet einen Allrad-Mietwagen (Toyota Double Cab oder ähnlich) ab/bis Windhoek inklusive dem maximal möglichen Versicherungsschutz, welcher auch Schäden an Reifen und Windschutzscheibe deckt.
Die Route beinhaltet teilweise sehr holprige Schotterstraßen, kleinere sandige Wege bis hin zu nationalen Hauptstraßen, welche asphaltiert und in bestem Zustand sind. Das für diese Reise vorgesehene Fahrzeug ist optimal für die teilweise sehr unterschiedlichen Straßenverhältnisse während dieser Reise geeignet.
Sie benötigen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!
+264-61-375 650 info@natural-destinations.comIm Preis eingeschlossen
Nicht im Preis enthalten
Buchungsbedingungen
Reiseziele
Länder
Service
Kontakt

Wir freuen uns über Feedback!
+264-61-375 650 (Büro in Windhoek)
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 (Namibische Zeit - GMT +2)